Preisbewusste oder geizige Bastler kaufen sich ungerne teure Originalprogrammieradapter für die Käferchen. Der Guloshop oder auch der Chinamann auf ebay bietet USBASP-kompatible Programmiergeräte für die Atmel Prozessorreihe an. Ein Nachteil, genau dieser gerne verwendete Programmieradapter wird im Atmel Studio 6 nicht unterstützt. Wenn man googelt, findet man zwar einige Tricks und Kniffe, wie man ihn doch einbindet. Aber leider muss man das für jeden Baustein und jede Fuseeinstellung neu bauen, ist somit oft kompliziert, fehlerträchtig und unpraktisch.
Mit einem Frontend für das Programm AVRDude, namentlich AVRDudess kann man sich die Arbeit etwas erleichtern. Dieses braucht man nicht einmal in das Atmel-Studio einbinden. Sondern man öffnet es einfach parallel zum Atmel Studio.