Mastodon katzenjens' Technik-Blog Mastodon

24.01.2025

Mini-TV Nachlese

Nachdem ich vor einiger Zeit mit einem XIAO SAM21 die erste Version des Mini-TV mit Diashow gebaut habe, wollte ich mehr. Z.B. die Fotos auf SD-Karte und später vielleicht mal Internet hinzufügen.

Nach eher entmutigen Versuchen mit dem Raspberry PI Pico W habe ich wieder zu der ESP32-Serie zurückgefunden. Inzwischen gibt es einige Nachfolger des legendären ESP32. Ich habe mich ausgiebig mit den Teilen befasst. Für diese Aufgabe reicht ein ESP32C3-Zero. Diese sind inzwischen aus China sehr günstig zu haben, teilweise 2€. Zudem ist die Platine sehr klein, sodaß man den ganzen Kram locker in einem kleinen Gehäuse unterbringen kann.

03.01.2025

NTP und ESP32

Man sucht sich im Netz einen Wolf. Man meint, Lösungen gefunden zu haben. Aber sie laufen nicht. Warum? Weil sich zwischen dem Beitrag und der Entwicklungsumgebung einiges verändert hat. Netterweise ist es hier nun auch etwas einfacher geworden. Die NTP-bezogenen Sketche mit mordmäßig komplizierten Kram kann man nun getrost wegwerfen, da die time.h inzwischen durch die Board Bibliothek des ESP32 seitens Expressif komplettiert wurde. Schön.

15.12.2024

Wochenendprojekt - Mini-TV

Ich hatte vor einiger Zeit mal einen Vintage Mini Fernseher per 3D Druck ausgedruckt.


Allerdings hatte ich keine Zeit, keine Lust und überhaupt, das dortige Projekt zu Ende zu führen. Aber heute sah ich das Gehäuse mal wieder und dachte mir, ob ich mit vorhandenen Teilen kurz etwas zusammenschustern könnte.

In der Hardwarekiste habe ich das passende Display und einen kleinen Mikrokontroller gefunden. Der Hardwareaufbau beschränkt sich auf ein paar Kabel und etwas Heißkleber. 

10.08.2024

Update von Debian 11 bullseye auf Debian 12 bookworm

Im Prinzip ganz einfach, wenn es da nicht einige Fallstricke gäbe. Ich bin über einige gestolpert. Und es gibt sicherlich noch andere. Ich versuche hier mal halbwegs systematisch den Vorgang, so wie ich es letztendlich geschafft habe, zu dokumentieren.

30.09.2023

Alte Wählscheibentelefone an Fritzbox / Speedport betreiben


Mir ist erst kürzlich aufgefallen, dass die Impulswahl bei den neueren Routern bei den Analogtelefonanschlüssen nicht mehr zuverlässig funktioniert. Auch AVM schreibt, in den neueren Firmwares wird Impulswahl (IWV) im Gegensatz zu Tonwahlverfahren (MFV/DTMF) nicht mehr unterstützt. Aber da es immer noch genug Freunde nostalgischer Telefonendgeräte gibt, muss es doch irgendwas geben. Im Internet wurde ich nur teilweise fündig. Und die meisten Bauvorschläge waren entweder murkelig, kompliziert oder mit exotischen Prozessoren und Software durchzuführen.

21.11.2022

Notstromversorgung im Selbstbau

Überall werden für den Notfall oder Camping die tollen Henkelmänner angepriesen, welche aber recht teuer sind. Wer nicht bereit ist, für diesen Luxus unverschämt viel Geld auszugeben und lieber etwas selbst zusammenbauen will, für den gibt es Alternativen. Hier zeige ich eine einfache und recht preisgünstige Möglichkeit auf. Fast zu simpel für einen Beitrag. 😁